weltwechsel 2025
Aktuelle Infos
Hier findest du alle Infos zum Stand der Organisation vom diesjährigen weltwechsel 2025.
weltwechsel findet vom 06. bis 25. Oktober 2025 statt.
Jahresthema von weltwechsel 2025
Das Jahresthema für weltwechsel 2025 steht fest. Bei einer landesweiten Abstimmung ging habt ihr das Thema „Geteilte Welt“ mit 109 Punkten gewählt! Auf Platz zwei landete das Thema „Miteinander" mit 98 Punkten. Herzlichen Dank an die rund 70 Menschen, die sich an der Wahl beteiligt haben. Wir freuen uns sehr über das Thema und denken, dass es sehr gut für Veranstaltungen im Rahmen von weltwechsel geeignet ist, da die Doppeldeutigkeit viele Anknüpfungspunkte bietet und vielfältige Perspektiven ermöglicht.
Geteilte Welt? - 109 Punkte
Miteinander - 98 Punkte
Was wäre, wenn - 93 Punkte
Armut und Reichtum - 90 Punkte
Tschüss Kapitalismus! - 73
zuFRIEDENheit - 70
Wenn ihr bei weltwechsel als Veranstalter:in mitmachen möchtet, meldet euch unter weltwechsel@eine-welt-mv.de
Alle Themen und Texte findet ihr hier noch einmal in der PDF
Fr. 10. Januar 2025: weltwechsel Auftakt- und Planungstreffen
Liebe global Interessierte und lokal Engagierte,
Wie heißt es so schön, nach weltwechsel ist vor weltwechsel. Daher möchten wir euch und alle Interessierten gerne zu unserem digitalen Auftakt- und Planungstreffen am 10. Januar 2025 von 10-12:30 Uhr einladen. Gerne möchten wir mit euch einen Ausblick auf weltwechsel 2025 wagen, nach möglichen Jahresthemen, neuen Formaten und Ideen suchen und erfahren, wie wir euch Akteur:innen weiter bestärken und unterstützen können.
Meldet euch unter weltwechsel@eine-welt-mv.de wenn ihr dabei sein wollt. Weitere Informationen zum Ablauf folgen in Kürze.
Wandplaner 2025 bestellen
Zeitplan weltwechsel 2025
- 10.Januar (Freitag) Auftakttreffen (10-12:30 Uhr, digital) - Themenfindung
- 18.Feb.- 02.März: Abstimmung zum Jahresthema läuft (digital)
- (Im März ggf. Slogan zum Jahresthema)
- Anfang März: Brainstorming Treffen zum Roten Faden
- Anfang April: Roter Faden wird veröffentlicht
- März – Juni Informations- und Qualiworkshops / Regionalgruppentreffen
- 28. April - 11. Mai: Abstimmung über das Titelmotiv (digital)
- Ab Anfang/Mitte Mai: Registrierung bzw. Anmeldung im Content Management System (Veranstaltungsbeschreibung und Finanzierung von Veranstaltungen)
- Im Juni Vernetzungstreffen / Sommerfest
- Anfang/Mitte Juli: Vorabpostkarten erscheinen vor den Sommerferien (28.07-05.09.2025)
- 01. Juli: Deadline Eintragung in den Veranstaltungskalender (CMS)
- 8. September: Materialversand (Plakate, Programmhefte, Einladung)
- 07. Oktober: Eröffnungsveranstaltung
- 06.- 25. Oktober: weltwechsel-Zeitraum
- 04. November: Abgabefrist der Auswertung und Abrechnungsunterlagen für Veranstalter:innen
- Ende November: Auswertungstreffen: Feedback, Rückblick und Ausblick / Advents-Weihnachtsfeier für Akteur:innen